Was uns hinzieht zur Musik, ist die Tatsache, dass unser Innerstes Wesen Musik ist.
Unser Geist und unser Körper und die Natur, die uns gemacht hat;
all das was über uns und unter uns und um uns herum ist: all dies ist Musik.
Sufi Hazrat Inayat Khan
Harfenistin
Brigitte Sasano absolvierte 1998 im Konzertfach Harfe am Mozarteum Salzburg bei Edward Witsenburg und nahm an Meisterkursen für Harfe in Deutschland und Holland teil. Mit Alice Giles studierte sie u.a. Literatur von Carlos Salzedo und die Sequenza für Harfe von Luciano Berio. Sie spielte Konzerte als Solistin und in verschiedenen Ensembles, unzähligen festlichen Anlässen hat sie mit ihrer Harfenmusik eine besondere Note verliehen.

Foto: W. Hauer

Foto: W. Hauer
Qi Gong Lehrerin
Brigitte ist außerdem langjährige Lehrerin für Shaolin Qi Gong, Taiji und Shaolin Kung Fu. Sie arbeitet in enger Kooperation mit dem Shaolin Meister Shi Xinggui und spielt bei einigen seiner Seminare live auf der Harfe.
Musikerin in der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge
Ihre praktischen Erfahrungen mit den vielseitigen positiven Wirkungen von Musik – und ganz speziell von Harfenmusik – auf Menschen, Tiere und alles Lebendige, ergänzt sie seit 2020 mit einer Ausbildung bei Uschi Laar am Institut für Harfe und Musikheilkunde. Derzeit absolviert sie dort einen weiterführenden Intensivlehrgang.
Kontakt: hallo@sasabri.net
Events

24. November 2024 18:00 Uhr
Solistin beim Konzert des Akkordeon Ensemble “Da Capo”

7. – 9. Februar 2025 19:30 Uhr
im Bauernmuseum Mondsee
Information und Anmeldung bei Brigitte Sasano
Events - Rückblick

16. Juni 2023 19:30 Uhr
BAGUA Konzert & CD Präsentation

26. März 2023
Matinee “Die Kraft der Harfe”
im Atelier N55 in Erfurt
im Atelier N55 in Erfurt

3. – 5. Februar 2023
Shi Xinggui: Kurs Shaolin Qi Gong und Chan Meditation
im Bauernmuseum Mondsee



25. Juni 2022
Uschi Laar, Myriam Kammerlander, Helena Joachim und Brigitte Sasano
Musikalbum BAGUA
In Zusammenarbeit mit dem Filmkomponisten Hannes Bertolini entstand im Winter 2021/22 ein Album mit Eigenkompositionen der beiden Künstler. Die acht Stücke beschreiben auf musikalische Art die acht archetypischen Energien des chinesischen BAGUA.
Jetzt reinhören: Bertolini | Sasano BAGUA
Weitere Informationen: bertolinisasano.com
